Ob Produktion, Mobilität, Bau, Energie, Digitalisierung oder Medizin - als Ingenieur*in beschäftigt man sich mit der technischen Umsetzung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse.
Die Aufgabengebiete und Studiengänge sind vielfältig.
Gemeinsam sind allen die fachspezifischen Kompetenzen, die man mitbringen sollte:
Die Digitalisierung und Weiterentwicklung in der Informationstechnik nimmt zu, so dass der Bedarf an Absolvent*innen der Informatik steigt. Neben einem generalistischen Studium gibt es immer mehr Spezialisierungen wie bspw. die Wirtschaftsinformatik. Aber auch in allen anderen Ingenieurstudiengängen wird ein interdisziplinäres Verständnis für Informatik verlangt.