v. l. n. r..: Markus Märkl, Carolin Demar, Carla Marie Grimm, Sophie Kant, Gabriel Wiedon
Demar, Carolin
Verbundstudium im Studiengang Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zur Mechatronikerin (IHK), Hochschule Würzburg-Schweinfurt mit Talent-Partner Preh Gmbh.
Gesamte Laudatio
Grimm, Carla Marie
Studium mit vertiefter Praxis in Internationaler Betriebswirtschaftslehre (B.A.), Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm mit Talent-Partner adidas AG.
Gesamte Laudatio
Kant, Sophie
Verbundstudium im Studiengang BWL (B.A.) mit Ausbildung zur Industriekauffrau (IHK), Hochschule Hof mit Talent-Partner RAPA Rausch & Pausch.
Gesamte Laudatio
Märkl, Markus
Studium mit vertiefter Praxis (M.Sc.) in Angewandter Forschung und Entwicklung in den Ingenieurwissenschaften, Technische Hochschule Rosenheim mit Talent-Partner DR. JOHANNES HEIDENHAIN GMBH.
Gesamte Laudatio
Wiedon, Gabriel
Studium mit vertiefter Praxis in Flug- und Fahrzeuginformatik (B.Sc.), Technische Hochschule Ingolstadt mit Talent-Partner BMW AG.
Gesamte Laudatio
Breitung, Jan
Verbundstudium im Studiengang Fahrzeugtechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (IHK), Technische Hochschule Ingolstadt mit Praxispartner Audi AG
Ellenrieder, Anna
Verbundstudium im Studiengang Landwirtschaft (B.Sc.) mit Ausbildung zur Landwirtin, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf mit Praxispartner Biolandhof Kugelmann
Fischer, Florian
Verbundstudium im Studiengang Bauingenieurwesen (B.Eng.) mit Ausbildung zum Bauzeichner (IHK), Hochschule Coburg mit Praxispartner Ingenieurgruppe Knörnschild & Kollegen GmbH
Heering, Imke
Studium mit vertiefter Praxis im Studiengang Internationales Handelsmanagement (B.A.), Technische Hochschule Ingolstadt mit Praxispartner Media-Saturn Deutschland GmbH
Heinrich, Michael
Verbundstudium im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) mit Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (IHK), Technische Hochschule Ingolstadt mit Praxispartner Audi AG
Hermosa, Jose Maria
Verbundstudium im Studiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) mit Ausbildung zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung (IHK), Hochschule Augsburg mit Praxispartner KUKA AG
Hertha, Rene
Studium mit vertiefter Praxis im Studiengang Entwicklung und Management im Maschinen- und Automobilbau (M.Eng.), Hochschule Coburg mit Praxispartner GE Additive
Miller, Anna Melina
Verbundstudium im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen/Logistik (B.Eng.) mit Ausbildung zur Industriemechanikerin (IHK), Hochschule Neu-Ulm (Ulmer Modell) mit Praxispartner GROB-WERKE GmbH & Co. KG
Müller Nikolaus
Studium mit vertiefter Praxis im Studiengang Electrical Engineering (M.Eng), Hochschule Kempten mit Praxispartner Endress+Hauser Wetzer GmbH + Co. KG
Oberneder, Florian
Verbundstudium im Studiengang Maschinenbau (B.Eng.) mit Ausbildung zum Industriemechaniker (IHK), Technische Hochschule Deggendorf mit Praxispartner ZF Friedrichshafen AG
Schiller, Jonas
Studium mit vertiefter Praxis im Studiengang Flug- und Fahrzeuginformatik (B.Eng.), Technische Hochschule Ingolstadt mit Praxispartner BMW AG
Stephan, Johannes
Studium mit vertiefter Praxis im Studiengang Mechatronik (B.Eng), Hochschule Würzburg-Schweinfurt mit Praxispartner Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Sturm, Elisabeth
Verbundstudium im Studiengang Maschinenbau (B.Eng.) mit Ausbildung zur Mechatronikerin (IHK), Technische Hochschule Ingolstadt mit Praxispartner Audi AG
Welte, Edgar
Verbundstudium im Studiengang Mechatronik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Mechatroniker (IHK), Technische Hochschule Ingolstadt mit Praxispartner Audi AG
Ziegler, Lena
Verbundstudium im Studiengang Betriebswirtschaft Dual (B.A.) mit Ausbildung zur Steuerfachangestellten, Hochschule Hof mit Praxispartner Köhnlein Beierlein Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
Mit dem Preis Dualissimo würdigt hochschule dual gemeinsam mit den bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbänden bayme vbm und der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., die besondere Leistung von jungen Menschen, die ihr Studium im Dualen System in Bayern hervorragend abgeschlossen haben.
Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben, in diesem Jahr bereits das siebte Mal. Am 5. Juli 2021 fand die virtuellen Prämierungsveranstaltung, statt, in der die diesjährigen dualen Absolvent*innen mit der Auszeichnung Dualissimo prämiert wurden.
Prämiert wurden fünf Finalisten*innen, die von einer erfahrenen Jury ausgewählt wurden.
Die Praxispartner der Preisträger*innen werden für ihr Engagement im dualen Studium als Talent-Partner ausgezeichnet.
Zur gesamten Pressemitteilung mit weiteren Infos kommen Sie über diesen Link.
Die Ausschreibung richtet sich an herausragende Absolventen*innen, die ihr Studium im dualen System in Bayern unter folgenden Bedingungen abgeschlossen haben:
Zudem sollten sich die Bewerber*innen
Die fünf Preisträger*innen erhalten:
Die Praxispartner der fünf Preisträger*innen erhalten
Die weiteren 15 Finalist*innen und ihre Praxispartner erhalten ebenso eine Urkunde und sind zur Prämierungsveranstaltung eingeladen.