Zur besseren Vereinbarkeit unternehmerischer Anforderungen und individueller Studienverläufe stehen im dualen Studium verschiedene Sondermodelle zur Verfügung. Diese unterscheiden sich von den klassischen Studienmodellen unter anderem durch:
Das Angebot an Sondermodellen wird fortlaufend ausgebaut, um auf spezifische Bedarfe flexibel reagieren zu können.
Das ICS-Modell ist eine Studien- und Fördervariante innerhalb bestehender Studiengänge an teilnehmenden Hochschulen. Es basiert auf dem Konzept des „Studiums mit vertiefter Praxis“ und legt den Schwerpunkt auf die zweite Studienhälfte sowie den nahtlosen Übergang in das Berufsleben.
Studiendauer: 3,5 Jahre
Förderzeit: 1,5 Jahre
Der Praxisanteil während der Förderphase liegt bei über 60 %. Studierende erhalten frühzeitig umfassende Einblicke in betriebliche Prozesse, während Unternehmen die Möglichkeit zur langfristigen Nachwuchsförderung erhalten. Die Praxisphasen erstrecken sich über:
Weitere Informationen: www.ics-ev.de
Aktuell wird das ICS-Modell von 6 Hochschulen, in über 30 Fakultäten und in mehr als 50 Studiengängen (Bachelor und Master) umgesetzt – in enger Kooperation mit dem ICS e.V. und einer Vielzahl namhafter Unternehmen, darunter:
Sie sind Praxispartner und Ihr Wunschstudiengang an Ihrem Wunschstandort kooperiert noch nicht im ICS-Modell?
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen wachsen zu können!